Mittwoch, 16. Januar 2013

wastl@work


This morning a dear friend came to the practice.
„Ready for a vacation“ I heard her saying.
„Bet you are“ I responded, supposing she was talking about her; since she was the one to receive a 90min treatment, a soul journey to the inside...
„Me too. But this was a question. You look like you were ready to leave for holidays“ she smiles at me.
And I take a look at me. 
Well, I’m at work, at work I don’t wear shoes, I have some comfy baggy trainers on and quite a while of my days I spend on the floor, where I sure enjoy beeing. I feel home close to mother earth, she supports me and grounds me, makes me a conduit to help.
So I think about her words. I wonder where the difference is, between my work and vacation. And I realize that I’m always right there, what I do is beyond on and off.
I love what I do, this is why I do it all the time; no matter if I’m in Austria, in Switzerland, in South Africa, in Spain, in Greece, Jamaica or elsewhere. I’m following my dharma and I have faith that what ever I need to experience will come to me. I never felt as protected, connected and secure than on this path of selfrealisation.
Blessed. I am.



Heute Morgen kam eine liebe Freundin zu mir in die Praxis.
"Bereit für Ferien" hör ich sie sagen.
"Glaub ich dir! Geht gleich los" antworte ich.
"Ich meinte Dich. Du schaust aus als wärst du in den Ferien.
Hmm, ich werfe einen Blick auf mich. Barfuss, bequemste Trainingshosen und den Grossteil des heutigen Tages werde ich in Bodennähe verbringen, wo ich mich pudelwohl fühle. Die Nähe zur Erde hilft mir bei meiner Arbeit als Therapeutin, ich fühle mich verbunden und unterstützt, wenn ich auf dem Boden bin. Diese Tatsache lässt mich heute wohl ganz besonders relaxt durch meinen Arbeitplatz schweben. Schön, dass sie erkennt.

Ich denke über ihre Worte nach und frage mich wo nun der Unterschied liegt zwischen meiner Arbeit und Ferien, dabei stelle ich fest, dass ich immer grade genau dort bin, was ich tue ist jenseits von bei oder nicht bei der Arbeit. Ich folge meinem Dharma, und noch nie habe ich mich so sicher, so beschützt und verbunden gefühlt als auf diesem Weg der Selbsterkenntnis.

Ein Geschenk. Das ist es.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen